Dieser Waldhonig (aus Fichtenbeständen) kommt aus einer Höhenlage von ca. 1600 Meereshöhe unweit von Radein oder aus Radein selbst. Hier können die Bienen ungestört von irgendwelchen negativen Umwelteinflüssen die naturbelassenen Pollen sammeln. Der Honig wird spät geschleudert, so entziehen die Bienen den Waben immer wieder Feuchtigkeit. Der Honig ist deshalb sehr dickflüssig. Mit der Zeit kristallisiert er. Zuckerfütterung ist strengstens verboten.
Inhalt: 1.000 gr.